Software Assurance

Die Welt wird nicht nur kleiner und flacher, sie wird auch intelligenter. Mit der Software Assurance bleibt Ihre Collaboration Suite immer auf dem neuesten Stand. Alle neuen Funktionen und Apps erhalten Sie kostenlos. Installation und Serverwartung inklusive.

Profitieren Sie von bewährter Zuverlässigkeit und Sicherheit, insbesondere in schnelllebigen Zeiten wie jende der Informatik. Bieten Sie Ihren Mitarbeitern mehr Funktionalität und nutzen Sie neue Chancen durch Veränderungen.

Mit der Software Assurance erhalten Sie jeweils die aktuellen anyMails Produktversionen, die während der Laufzeit Ihres Abonnementes auf den Markt kommen. Pro Jahr werden rund 2-3 neue Serverversionen- sowie zahlreiche Patches und Updates aufgrund aktueller Marktbewegungen publiziert. Mit der Einführung neuer Betriebssysteme und Smartphones ( Bsp. Windows 8) braucht es auch neue Apps und Desktop-Clients. Die Vorteile von neuen Technologien können Sie damit sofort  nutzen ohne die sonst üblichen Kompatibilitätsprobleme und Wartezeiten.

Mit der Software Assurance garantieren wir Ihnen ausserdem eine jederzeitige Lesbarkeit Ihrer Daten mit vollen Import- und Export Möglichkeiten. Unabhängig aus welcher Zeit Ihre Daten stammen. Durch die kontinuirliche Aktualisierung werden sämtliche Daten jeweils migriert.

Synchronisation

anyMails bietet plattformübergreifende Möglichkeiten zur Synchronisation sowie Support von Push-Updates. Sie können problemlos Ihren Windows-PC mit Outlook, Ihr Smartphone oder Ihren Mac mit beliebigen anyMails-Postfächern synchronisieren.

AnyMails wird von allen moderenen Betriebssystemen unterstützt. Native over-the-air Synchronisation mit dem geräte-eigenen Programmen oder in Kombination mit den anyMails Sync-Clients. Alle Mobiltelefone mit mit HTML-Browser - beispielsweise das iPhone - können auch für die kleine Bildschirme optimierte Version des Web-Clients nutzen. AnyMails erkennt den mobilen Browser automatisch und wählt sofort die optimierte Oberfläche.

Im Standard-Umfang unterstützt anyMails folgende Schnittstellen:

  • vollwertige Synchronistation von allen persönlichen und freigegebenen E-Mail Ordnern und PIM-Daten (Kontakte, Kalender, Aufgaben und Notitzen) via Web- und Desktop-Client. Support von Push-Updates.
  • Für Standard Mailprogramme wie bsp. Microsoft Outlook, Mozilla Thunderbird, Apple Mail oder beliebige Clients auf Handy und PDA's stehen POP3 und IMAP zur Verfügung. Letzteres synchronisiert komplette Ordnerstrukturen inkl. Status Informationen (bsp. gelesen/ungelesen, und z.T. Tags).
  • Mittels SyncML (OMA DS), eine standardisierte und lizenzfreie Schnittstelle unter dem Konsortium der Open Mobile Aliance, bietet anyMails eine flexible Synchronisation von persönlichen PIM-Daten für PDA's, Handhelds, Mobiltelefone, Kameras und PCs an. Ueber HTTP ( TCP/IP) und WSP (WAP) werden auch Push-Updates unterstützt.
    Auf Smartphones mit den Betriebssystemen Android, Windows Mobile, Blackberry oder Apple iOS bietet anyMails kostenlose Sync-Clients zur Nachrüstung. Mittels Sync-Clienst lassen sich auf diese Weise auch Microsoft Outlook, Mozilla Thunderbird oder Apple Mail als Ergänzung zu POP3 und IMAP einbinden.

Optionale Schnittstellen:

  • Mittels ActiveSync eine proprietäre und lizenzpflichtige Schnittstelle von Microsoft, unterstützt anyMails, die Synchronisation mit allen ActiveSync- oder Exchange kompatiblen Geräten wie bsp. Microsoft Outlook, WindowsMobile, Apple iPhone oder Nokia-Geräte mit Symbian S60. Synchronisation von freigegeben Ordnern und Support von Push-Updates.

Bei anyMails Collaboration Suite zusätzlich unterstützte Schnittstellen:

  • Synchronisation von Global Access Lists ( öffentliche Adress- und Verteilerlisten)
  • Vollwertige Synchronisation von SocialMedia- und RSS-Feeds via Web- und Desktop-Client.
  • Vollwertige Synchronisation von Dokumenten via Web- und Desktop-Client.
  • Vollwertige Synchronistaoin von eigenen Apps via Web- und Desktop-Client.
  • Anbindung von Exchange via ActiveDirectory 1).
  • Anbindung von Instant Messanging Server. Sync von Messages via Web- und Deskop-Client 1).
  • Anbindung von Blackberry Enterprise Server. Sync von Daten via syncML- oder ActiveSync 1).
  • Anbindung von Benutzer-Daten (Logins) via OpenLDAP. Unterstützung von SSO 1).

1) Integration mit Hosted Service oder VPN-Netzwerkanbindung

pdf 35x35 Leitfaden zur Datensynchronisation

Ihre Firmenvorteile

Als Gesamtlösung für Messaging und Gruppenzusammenarbeit ist anyMails die corporateclevere Alternative zu einem eigenen Exchange- oder Lotus Notes Mailserver. Gegenseitige Freigaben oder die zentrale Bereitstellung von App's macht anyMails zum virtuellen Büro für unterwegs.

Sparen Sie sich eigene teure Infrastrukturen. Keine komplizierten Sicherheitseinstellungen oder Port-Restriktionen bei Web- und mobilem Zugriff. Ueberlassen Sie den Betrieb und Unterhalt den Spezialisten des Datacenters und profitieren Sie von immer aktueller Software, höchster Verfügbarkeit und funktionierenden Backups. Mehrfacher Virenschutz, Spamfilter und Agriffserkennungssysteme sorgen zudem für einen sorglosen Rundumschutz.

pdf 35x35anyMails Datenblatt

 

Effizient und leistungsstark: anyMails Collaboration Suite

Der Adminsitrator muss keine Programme mehr installieren. Die Verwaltung sämtlicher Einstellungen erfolgt schnell und bequem über eine umfangreiche Webschnittstelle. Standortunabhängig und weltweit im Zugriff. Neue Richtlinien, Apps und Dokumente werden mittels Push-Installation auf alle Clients aktualisiert. Mit einem integrierten Mobile Device Management (Option) sorgen wir zudem für einheitliche Compliance-Richtlinien.

Bestehende Daten können aus Microsoft Outlook, Exchange oder Lotus Notes können mittels Import-Assistenten einfach und flexibel eingelesen werden. Mit einer integrierten Dokumentenverwaltung und offenen Schnittstellen zu Webapplikationen ist anyMails umfassend skalierbar und bietet einen einzigartigen Investitionsschutz mit kalkulierbaren Gesamtkosten.

Mit anyMails garantieren wir Ihnen eine langfristige, unveränderliche und sichere Aufbewahrung Ihrer elektronischen Nachrichten im Schweizer Rechenzentrum, sodass Sie den gesetzlichen Anforderungen jederzeit gerecht werden. Seit dem 01. Juni 2002 gelten die revidierten Regelungen des Obligationenrechts, welche vorschreiben, dass Geschäftskorrespondenzen für 10 Jahre archiviert werden müssen. Darunter fällt auch elektronischer Datenverkehr wie zum Beispiel E-Mails. Dank theoretisch unlimitiertem Speicherkontingent braucht es keine ausgelagerten Archivdateien mehr, welche über die Jahre nicht mehr lesbar sind. Ihre gespeicherten Daten bleiben jederzeit im direkten Zugriff.

Informationen zur Archivierungspflicht

bereits ab  CHF 80.- p/Monat

Leistungsmerkmale

Diese Vorzüge kann sich jeder leisten, denn es genügt schon ein einziges E-Mail Konto.

Ihr Nutzen

  • Gemeinsame Nutzung von E-Mail, Kontakte, Kalender und Aufgaben
  • Einbezug von Firmenapplikationen und sozialen Netzwerken
  • Vollwertiger Zugriff via Desktop, Web-Cleint oder Smartphone
  • Automatische Synchronisation zwischen allen Geräten
  • Sichere Datenarchivierung im Schweizer Rechenzentrum
  • Normierte Schnittstellen für Datenaustausch und App's