MFS Firewall goes Gigabit
Im Zeichen der Zeit bedürfen die äusserst erfolgreich eingesetzten MFS (Managed Firewall Systems) einem Redisign.
Die MFS werden bei unsern Kunden und Partnern vor Ort in privaten und kleinen Betriebseinheiten eingesetzt.
Der Einsatzort und die Leistungsmerkmale sind unter dem Link
http://www.anyhost.ch/index.php/3managedservices/16-managed-services/firewall
einseh und vergleichbar. Ersetzt werden die MFS07, MFS08, MFS09 sowie GFS06.
Wir freuen uns, das auf allen Ausgängen mit Gigabit betriebene Firewallprodukt MCA07 anzukünden.
Die MCA07 sind bei ausgewählten Kunden bereits seit knapp einem Jahr problemlos im Dauereinsatz.
Die MCA03 sowie MCA04 und NEU MCA05 sind von dieser Ankündigung nicht betroffen!!
Die Vorteile für Kunden mit bisheriger MFS:
- Es ändert sich NICHTS AM PREIS!
- Die MFS können mit einem minimalen Aufwand durch den Kunden selbst ausgetauscht werden.
- Die bisherigen Funktionen bleiben gewährleistet.
- Gigabitdurchsatz auf allen Schnittstellen.
- Spürbar schnelleres LAN Netzwerk beim Kunden und schnelleres Netzwerk dank abgestimmten Treibern und Betriebssystem.
- VLAN, WLAN, VPN, DHCP, DNS auf Gigabit Schnittstellen mit weit höheren Datendurchsätzen.
- Kein zusätzlicher Konfigurationsaufwand dank MCA (Managed Core Appliance).
- Kein traffic Bottleneck vor Endgeräten.
- Tieferer Stromverbrauch.
- Verbesserte Kühlung durch Ableiten der Prozessorwärme ans Gehäuse.
- Die weltweit bis KMU verfügbaren Internetaccess Geschwindigkeiten sind unterstützt.
Zu Beachten:
- Die MCA07 besitzen ein 12V Netzteil. Dieses wird mitgeliefert und ist zwingend einzusetzen.
- Die MCA07 sind ca. 1 cm breiter als die MFS.
- Die Auslieferung der Firewall erfolgt nach Bestelleingang resp. Eingang der unterzeichneten MCA07 Verträge.
Speziell:
- Die MCA07 ist Basis für weitere Lösungen aussserhalb des anyHost Datacenters!
In den nächsten Wochen werden diesbezüglich weitere neue Produkte vorgestellt.
Vorgehen:
Der Ersatz der MFS ist nicht zwingend. Interessierte Kunden können sich gerne bei uns melden und den Upgrade bestellen.
Der Ablauf geschieht wie folgt:
- Der Kunde erhält einen neuen Vertrag mit dem neuen Produkt.
- Der Kunde retourniert den unterzeichneten Vertrag.
- Die MCA wird fertig konfiguriert und einsatzbereit an die Geschäftsadresse innerhalb Europas zugestellt.
(Ausserhalb Europas fallen zusätzliche Kosten resp. Ausfuhrformalitäten an)
- Mit separatem PDF Dokument sowie auf http://www.anyhost.ch publizierter Anleitung ersetzt der Kunde die MFS durch eine MCA
- Der Kunde nutzt ab diesem Moment neu die volle Leistung seines Internetanschlusses
- Innerhalb von 4 Wochen ist die alte MFS mit Stromadapter zu retournieren.
(Die alten Produkte werden nach dem Rückschub geprüft und mit neuen Speichern versehen. Eine Schweizer Universität hat die ausgemusterten MFS Produkte erworben, diese werden also nicht vernichtet im Anschluss! Bestehende Daten können nicht eingesehen oder übernommen werden da die Speicher ausgetauscht werden)
Für Fragen können Sie uns jederzeit mittels Kontaktformular stellen:
http://www.anyhost.ch/index.php/5ueberuns/kontakt
Während den Geschäftszeiten gerne auch telefonisch:
http://www.anyhost.ch/index.php/5ueberuns
Wir können nicht ALLE Telefonanrufe gleichzeitig entgegennehmen. Gerne rufen wir Sie auch zurück.
Technical Operation Center
anyHost Datacenter
im Juni 2015