Windows 10 ist seit Ende Juli 2015 verfügbar - FAQ anyHost Datacenter

Microsoft lieferte rechtzeitig auf ende der Sommerferien das Windows Betriebssystem Windows10 ab.
Wie schon so oft bietet ein Wechsel des Betriebssystems Vor- und Nachteile und wir werden mit Fragen konfrontiert die wir mit nachfolgendem Newsartikel versuchen zusammenfassend zu beantworten.


Produkte-Definition
-------------------
Das Produkt Windows10 soll das letzte Betriebssystem von Microsoft sein und in Zukunft mittels Updates gepflegt werden analog Unix, iOS oder Linux Derivaten via Android etc .
Lauffähig sollte das Betriebssystem auf manigfaltigen Hardwareumgebungen sein. anyHost bezieht die Ausserungen in diesem Bericht ausschliesslich auf den Einsatz im anyHost Datacenter und von uns betreuten Systemen!!
Bereits hier darf festgehalten werden, dass die von uns gemachten Tests und erfolgreichen produktiven Einsätze Geschwindigkeitsvorteile brachten und einen Wechsel, wo angebracht, nahelegen. Windows 10 Server wird vermtulich 2016 auf dem Markt verfügbar sein und ist somit nicht Bestandteil dieser Informationen.


Einsatzgebiete
--------------
anyHost Datacenter bietet das OS (Operating System) Betriebssystem im Datacenter zum Gebrauch an. Ohne speziellen Wunsch werden immer 64-bit Lizenzen eingesetzt. Die lokalen Mietgeräte werden wie die VM's (Virtualmachines) mit einer Grundkonfiguration von uns ausgestattet. Dies bietet den Kundennutzen, dass nicht zuviele unerwünschten Datenzu- oder abflüsse stattfinden.


Updates
-------
Wie angesprochen können gewisse ältere OS übernommen werden, was aus mehreren Gründen, nicht zu empfehlen ist. Ein Update ist für Windows7 kostenlos vorgesehen. Im anyHost Datacenter wird eine neue VM mit dem Betriebssystem Windows10 vorbereitet. Der Kunde hat anschliessend 30 Tage Zeit seine Daten zu migrieren. Ihr EDV Partner ist gerne bereit dabei behilflich zu sein.
Bei Mietgeräten die sinnvollerweise mit dem neuen Betriebssystem ausgestattet werden sollten kommt das TOC oder Ihr EDV Partner proaktiv auf die Benutzer zu, eine Updatepflicht oder Updatezusage ist dadurch aber explizit nicht gegeben.

Erwerb
------
Lizenzen von Windows 10 pro 32-bit oder 64-bit sind bei uns verfügbar.
Der Hersteller bietet zusätzlich die Option während 1 Jahr ab Auslieferung (Juli 2015) einen kostenlosen Update des OS auf Windows 10 an. Home Versionen auf Home und Professional auf Professional. Für die Lizenzierung wird UEFI im BIOS bemüht.
Danach sind auch die Updates kostenpflichtig. Somit ist nach einem Update empfehlenswert die neue Lizenz mit dem anyHost Script auszulesen und zu speichern für den Bedarfsfall.


Kosten
------
Ob und wieviel Kosten für den Kunden entstehen kann Ihnen Ihr EDV Betreuer, Informatik-Partner oder das TOC bekanntgeben.

Wenn Sie Fragen dazu haben lassen Sie sich durch einen Reseller beraten oder rufen Sie uns an:

http://www.anyhost.ch/index.php/5ueberuns/kontakt

Während den Bürozeiten, FON: +41 32 512 41 67

anyHost Datacenter
TOC (Technical Operation Center)