AnyHost Datacenter | anyStorage Rel. 12.0.0.4.6766

1) Stand der verschiedenen anyStorage Platformen
2) Ankündigunge
3) Technologien

Beim angekündgten Update-Release von nas4free 12.0.0.4.6766 handelt es sich um einen Patch Release auf Basis der Version 12.0.0.4.
Die in kürzester Reihenfolge erschienen Patches, Fixes, Updates wurden jeweils zeitnah aufgespielt und sind aufgelistet.

Hier eine Uebersicht der verschiedenen zeitnah aufgespielten Releases:
12.0.0.4.6766
11.0.0.4.6766
11.0.0.4.6536
11.0.0.4.6026
Aktuell sind diese gelisteten Versionen auf Hardware und virtuellen VM's auf verschiedensten Geräten und Einsatzzwecken im Einsatz.

Insbesondere beinhaltet dieser Sicherheitsrelevante Anpassungen, einige Fixes (Korrekturen).
Interessierte können mit nachfolgendem Link die Details ersehen.

https://sourceforge.net/projects/xigmanas/files/


Aufgespielt wird/wurde dieser Patch im laufenden Betrieb bei allen Managed Produkten, sowohl im zentralen Datacenter, bei dezentralen Kunden sowie Reseller Partnern.
Bei diesem Patch handelt es sich um eine Version auf "STABLE" Release aufbauend.

NEW NEW NEW Virtualisierte VM's mit anyStorage NEW NEW NEW
Als Erweiterung zu den bisherigen Hardware basierten Lösungen
- anyHost Storage mit entsprechenden Services im anyHost Datacenter
- anyhost NAS mit Applikationen "anyCloud" als Datenstorage
- anyHost VM's als virtualisierte Ablage/Storage mit managed und self managed Services
- anyHost VM's als dezentrale anyNAS Storage mit managed Services
- anyHost dezentrale anyCloud mit separater Cloudlösung auf virtualisierter Basis mit anyHost managed Services
Ueber die neuen Produkte werden wir in Kürze informieren und diese auf der anyHost Plattform/Website publizieren.

ANKÜNDIGUNG :
Firmware
-------------
Zur Zeit befinden sich auf den verschiedenen Hardwarekomponenten 3 unterschiedliche Firmware Releases.
Nach Sicherheit und Dringlichkeit wurden diese zeitnah aktualisiert.
Infolge massivem Ausbau der anyHost Infrastrukturen besteht zur Zeit ein Wartungsstau der in den nächsten Quartalen abgebaut wird.
Hierbei sei erwähnt, dass zu keinem Zeitpunkt ein Stau von Sicherheitsrelevanten und/oder benötigten technologischen Hardwareunterstützungen bestand.

NEUE TECHNOLOGIEN:
------------------
Filesystem:
Bei allen virtualisierten Storages Lösungen sowie jenen Hardwarelösungen mit dem letzten Firmwarerelease wurden technologie Anpassungen vorgenommen, um die eingesetzte Hardware und Software bestmöglich zu nutzen.
Auf den beschriebenen Storages wurde von MBR (MasterBootRecord) gewechselt auf GPT und hier gleich auf UEFI Unterstützung.
Bei allen Geräten wird als Filesystem auschliesslich ZFS von SunMicroSystems eingesetzt mit mindestens RAID1 (Entspricht in etwa dem herkömlichen RAID5 Hard-/und Softwarelevel.
Virtualisierte Lösungen befinden sich auf diesen RAID1 resp. RAID2 Levels.
Die virtualisierten Applikationen werden mit ZFS / Stripe betrieben.

Applikationen:
Die virtualisierten Applikationen die für solche virtualisierten und hardware basierten Storages eingesetzt sind werden mittels den bekannten VM's auf der anyPool Plattform von anyHost betrieben und als Storages eingebunden.
AnyCloud Lösungen werden als Applikationen nur noch virtualisiert eingesetzt.
Eine zentrale Reseller auto managed Applikation steht kurz vor der Ankündigung.


For questions related to this, you can contact us
Wenn Sie Fragen dazu haben lassen Sie sich durch einen Reseller beraten oder rufen Sie uns an:

http://www.anyhost.ch/index.php/5ueberuns/kontakt

Maintenance window:

* Date: 2019-08-02 08:00-12:00 in running mode

For questions related to this, you can contact us
Wenn Sie Fragen dazu haben lassen Sie sich durch einen Reseller beraten oder rufen Sie uns an:

http://www.anyhost.ch/index.php/5ueberuns/kontakt

Während den Bürozeiten, FON: +41 32 512 14 90

anyHost Datacenter
TOC (Technical Operation Center)